Freiwillige Feuerwehr Heldenstein

Slide background
Slide background
Slide background
Slide background

Museum

In der Fahrzeughalle unseres Gerätehauses haben wir einige "Schätze" aus vergangenen Zeiten ausgestellt. Für ein Museum im großen Stil reicht es natürlich nicht, dennoch sind wir uns sicher, dass wir hier einige interessante Objekte präsentieren können.

links: Flügeldruckpumpe von 1882 für Ortschaft Etzham, vermutlich die einzige Pumpe dieser Baureihe im Landkreis Mühldorf. Wurde der FF Heldenstein von Birglbauer Anton Lackermayer überlassen

mitte: Älteste noch erhaltene pferdegezogene Spritze für Ortschaft Niederheldenstein. Acht Bauern aus Niederheldenstein haben sich diese Spritze angeschafft

rechts: Uniform von Gründungsvorstand Josef Zettl (Niederhuberbauer) aus dem Jahr 1882

rechts oben: Signalhorn für Alarmierung, seit 3 Generationen in Besitz der Familie Faltermeier Heldenstein. Wurde der FF Heldenstein durch Georg und Resi Faltermeier überlassen

mitte: Handgezogene Spritze von 1910 für Ortschaft Glatzberg. War neben der Spritze von Niederheldenstein die 2. Spritze in der Gemeinde. Die 3. noch erhaltende Spritze aus Bachham steht im Eingangsbereich des Feuerwehrgerätehauses von Waldkraiburg

rechts: Schlauchhaspel und Laterne (1930) vom ersten selbstfahrenden Fahrzeug der FF Heldenstein

oben: Rottenführermütze von Josef Wilhelm. Wurde der FF Heldenstein von Josef Sax Glatzberg überlassen

Freistehende fahrbare Schiebeleiter aus dem Jahr 1907. Wurde in zweijähriger intensiver Arbeit durch Ehrenvorstand Georg Hansmeier restauriert.

mitte: 1. Standarte der FF Heldenstein, Einweihung 16. Juni 1908

links: 1931 erste Motorpumpe der FF Heldenstein, Fabrikat "Koebe Triumph" 800 Liter/min. War auf dem erstem selbstfahrenden Fahrzeug der FF Heldenstein untergebracht, vermutlich eine der ältesten Pumpen im Landkreis Mühldorf. Diese Pumpe war 1945 bei der Bombardierung Münchens zu Löscharbeiten in der Landeshauptstadt unter der Führung des Kirmayerbauern aus Niederheldenstein im Einsatz

rechts: 1952 zweite Motorpumpe der FF Heldenstein, Fabrikat "Balke"